Königsberg i. Bay., ein kleines romantisches Städtchen in den Haßbergen, konnte man bis 28. Juli 1995 noch mit der Bahn erreichen. Der Ort befand sich an der ehemaligen DB-Strecke Haßfurt – Hofheim(Ufr.). Nach der Stilllegung zum 30. November 1995 erfolgte 1996 der Abbau der Strecke.

Das malerische Empfangsgebäude mit Güterschuppen steht noch und wird mittlerweile privat genutzt.

Das ehemalige BayWa-Lagerhaus wurde zwischenzeitlich abgerissen.

Der Bahnhof „Königsberg i. Bay.“ hatte alles, was zum Nachbau im Modell reizt:

So entsteht seit geraumer Zeit ein exakter Nachbau im Maßstab 1:87 als betriebsfähiges Modul nach der H0pur®-Modulnorm bzw. FREMO:87-Modulnorm. Da sämtliche Gleisanlagen und Gebäude im kompletten Selbstbau erfolgen, wird sich dieses Projekt noch über einige Jahre hinziehen. Die Gleise sind inzwischen Teils betriebsfähig, so dass der Bahnhof „Königsberg i. Bay.“ bereits mehrmals bei entsprechenden Modultreffen im Einsatz war.